McQueen Creative Collaborators: Tom Scutt
Entdecken Sie das Bühnenbild der Frühjahr/Sommer 2026 von Konzeptuellem Produktionsdesigner Tom Scutt.
Ein Ort abstrahierter Folklore und Rituale. Das Set der McQueen Frühjahr/Sommer 2026 Modenschau fasst die rohe und fiebrige Energie im Herzen der Kollektion zusammen.
Die Installation wurde von dem britischen Tony-Preisträger Tom Scutt entworfen, der seit der Frühjahr/Sommer Modenschau 2025 ein wichtiger Mitarbeiter von McQueen ist. Im Mittelpunkt der Installation stand eine befestigte Maibaum-ähnliche Struktur, die aus 8000 m hessischem Band, natürlichem Laub und Kork hergestellt wurde, wobei auf Nachhaltigkeit geachtet wurde.
Wie gehen Sie an die Arbeit mit der Erzählung für die Saison heran, einschließlich der Inspiration durch The Wicker Man (1973)?
Wir mochten diese Welt sehr, die sich wie eine konservative, recht sanfte und recht warme Welt anfühlte, in der aber auch etwas recht Dunkles und Unheimliches aufsteigt.
Das führte uns zu Ideen über die Macht der Natur und die Kraft der Natur, die durch die Menschen nach oben drängt.
Die Idee für einen Maibaum war schnell geboren. Es fühlt sich an, als ob eine festliche, seltsame folkloristische Tradition ein starker Ankerpunkt für diese Saison sein könnte, um den herum die Models paradieren würden. So wurden diese Formen zur dominierenden Struktur im Raum.
Was prägt Ihre Arbeit als Theater- und Musikschaffende im Allgemeinen?
Wir beginnen immer mit einem Anstoß. Das könnte ein Film sein, oder das könnte eine Empfindung sein, oder das Gefühl, um 3 Uhr morgens durch Soho zu laufen, oder es könnte ein Buch sein. Seán [McGirr] und ich schicken uns viel Musik hin und her, denn das ist für mich der Zugang zu meiner gesamten Arbeit. Damit fangen wir in der Regel an und es geht nur darum, die Welt von Anfang bis Ende aufzubauen. Die Frage ist nur, wie wir es schaffen, dass jeder im Team sich die Themen des Stücks zu eigen macht. Es geht darum, verschiedene Medien miteinander zu verbinden, durch Musik, durch Beleuchtung, durch Kulissen, durch Kleidung.
Wie wird ein solches Set erstellt und installiert?
Der Prozess der Installation eines solchen Stücks ist immer ziemlich seltsam und nervenaufreibend, denn man muss sich auf vieles gefasst machen. Wir sind hier, es ist Tageslicht und das Set wird aufgebaut und man muss fast ignorieren, was man sieht, weil man weiß, dass es nicht so sein wird. Sie sehen das Ganze erst in der letzten Minute.
Wir erstellen viele visuelle Renderings; manchmal verwenden wir Animationen. Für dieses Stück haben wir ein maßstabsgetreues Modell (1:25) angefertigt. Normalerweise mache ich so etwas nur im Theater, aber hier war es wichtig, um herauszufinden, wie wir diese Show beleuchten können.
Wenn wir den Raum betreten, ist mein wichtigster Mitarbeiter die Beleuchtungsabteilung. Bei den letzten beiden McQueen Shows waren die Beleuchtung und die Effekte der Schlüssel zur Produktion. Dann gibt es einen wirklich detaillierten Walkthrough mit der Musik, um sicherzustellen, dass die Beleuchtung und die Beschwörung der Welt um uns herum mit der Kleidung übereinstimmt.
Was sind die wesentlichen Elemente, die das Set zu einem Show-Erlebnis machen?
Diese Show beinhaltete eine Menge Lichter und viel Rauch, als wir uns von einer eher traditionellen Folk-Welt in eine Club-Rave-Kultur bewegten.
Wir wollten eine Spannung in der Luft zwischen etwas Warmem und Einladendem und einer Art Dorffest vermitteln, hinter dem sich etwas Rituelles und Dunkles verbirgt.
Wir haben bei dieser Show auch mit ACT 1.5 zusammengearbeitet, so dass wir ein wirklich starkes Gefühl der Nachhaltigkeit um das Stück herum hatten. Dazu gehörten viele Meter hessisches Band und Maibaumspitzen, die wie eine schöne, natürliche Ernte aussehen sollten.






