McQueen Pre-Collection Herbst Winter 2025: Crystal Stencil Stickerei
Entdecken Sie die komplizierte Cutwork-Technik und ihre subversiven Tattoo-Ursprünge.
Die McQueen Herbst Winter 2025 Pre-Collection erkundet die Tiefen des Londoner Soho und die eklektische Energie, die von seinen verschiedenen Charakteren ausgeht – Schriftsteller, Künstler und durchreisende Seeleute in den 1950er Jahren.
McQueen ließ sich von den durchreisenden Seeleuten inspirieren und zeichnete in seinen aufwendig gestalteten Stickereien kunstvoll die Motive ihrer Matrosen-Tattoos nach: Rosen, Lilien und Schwalben. Jede trägt für sich genommen tiefere Bedeutung.
Eine Schwalben-Tätowierung markiert das Erreichen der ersten 5.000 Seemeilen eines Seemanns, ein Zeichen für das Überleben auf See. Die Rose, ein Symbol für Liebe und Schönheit, stand oft für die tiefe Verbundenheit eines Seemanns mit einer geliebten Person, die er zurückgelassen hatte. Eine Lilie war ein Zeichen der Unschuld.
Zusammen bilden sie die Grundlage für ein grafisches Kunstwerk, das durch feine Pailletten- und Perlenstickereien aus Rotguss zum Leben erweckt wird, die wie Licht auf dem Wasser schimmern.
Diese mehrdimensionale Verzierung erinnert an die Schablonentechniken, die in der traditionellen Tätowierkunst verwendet werden, und verweist auf die Handwerkskunst und die präzise Schönheit der Guipure-Spitze – eine Technik, die in archivierten McQueen-Kollektionen wie ‘No.13’ vom Frühjahr/Sommer 1999 verwendet wurde.


Details der Guipure-Spitze der McQueen Frühjahr-/ Sommerkollektion 1999 ‘No.13’.
In der gesamten Kollektion sind verspielte Motive in einer Mischung aus silbernen Kristallen eingefasst, die den negativen Raum umrahmen, der die Haut der Träger enthüllt. Sie stehen im Kontrast zu einer reich strukturierten Basis aus gedrehten Bügelperlen und lichtbrechenden Pailletten.