/
/
McQueen Autumn Winter 2025: Victorian Tailoring

McQueen Herbst/Winter 2025: Viktorianisch inspirierte Schneiderei

Entdecke die Ursprünge von McQueens geschärften, subversiven Silhouetten

Aus einem Portal aus wolframfarbenem Licht in der Galerie de Géologie et de Minéralogie in Paris hervortretend, unterliefen die ersten Looks, die in der Herbst/Winter Show 2025 zu sehen waren, deutlich viktorianisch inspirierte Silhouetten.

Erfindungsreiche Schneidertechniken, die auf Lee Alexander McQueens Ausbildung in der Londoner Savile Row zurückgehen, bilden das Fundament des Hauses, sowie Referenzen auf viktorianische Codes und Silhouetten, die sich durch die frühen McQueen-Kollektionen ziehen. Das Ergebnis: Die schlanken, markanten Anzüge der Kollektion Herbst/Winter 2025 mit hochgezogenen Schultern und betonten Taillen.

Für die Kollektion wird eine Reise durch das viktorianische London, wie es Charles Dickens in „Night Walks“ (1860) beschreibt, anhand von tiefschwarzen, an die Codes des 19. Jahrhunderts angelehnten Schnitten aus schwarzer Wollseide und dramatischen Stehkragen, die an die Gotik des 18. Jahrhunderts erinnern, erkundet.

Model wearing Victorian inspired tailoring on runway McQueen Autumn Winter 2025
Model on runway wearing Victorian Tailoring for Autumn Winter 2025

Die Komplexität und Schönheit historischer Techniken werden durch eine moderne Linse neu interpretiert, indem Korsettstrukturen umgedreht werden und die Außenseite von doppelten Wollmänteln aus Kaschmir schmücken, um eine markante, kraftvolle Silhouette zu schaffen.

Bei der Herrenmode orientiert sich die Schneiderei an Militärbekleidung und nimmt Bezug auf die Tradition der militärischen Twill-Stoffe in einer innovativen, übertriebenen Webart, die den Anzügen mit modernistischen, geschrumpften Proportionen eine zeitgemäße Taktilität verleiht.

UNSERE EXKLUSIVEN SERVICES